Mittlerweile sind wir wieder zurück aus dem Bregenzerwald. Samstag haben wir in der Früh einen Flug vom Diedamskopf gemacht, wos oben mit NW Wind ziemlich ruppig war. Soaren war zwar möglich, aber grössere Sprünge sind nicht dringelegen. Dafür wars unten im Tal ruhig und praktisch windstill (Landung ca. 1200).
Am Sonntag sind wir von Bezau hochgefahren mit der Bahn und ich hab einen Versuch auf die Südseite gewagt, nachdem ca. 15min vor mir zwei raus sind und sofort aufdrehen konnten. Der Wind aus Nord hatte aber bereits eingesetzt und ich bin abgesoffen. Meine beiden Kumpels sind dann später beide nach Norden rausgestartet und konnten herrlich aufdrehen, während ich nochmals hochgelaufen bin (endlose Schlange vor der Talstation). Bin dann etwas unterhalb von der Niedere gestartet, hochgedreht und oben topgelandet. Die beiden Kumpels habens nachgemacht und nach einer gemütlichen Jause in der Beiz, sind wir nochmals gestartet und rund 2h hin und hergeflogen.
Am Montag gabs dann nochmals einen weiteren Flugtag von der Niedere.
Mein Fazit: Super organisiertes Fluggebiet, grosszügiges Angbot (gratis Beförderung pro Bahn 1x täglich), unschlaggbares Preis-Leistungsverhältnis, einfaches Fluggebiet auch für Anfänger mit Erfolgsgarantie, Streckenmässig leider eher bescheiden bezw. muss es passen, dass man weiterkommt. Ich hatte versucht aus rund 2200m wegzufliegen Richtung Diedamskopf, hatte aber mit dem Wind zu kämpfen und keinen richtigen Anschluss gefunden, so dass ich in Schnepfau wieder runter musste. Der Freitag wäre der beste Tag gewesen zum Strecke machen, da waren wir leider etwas zu spät dran.